Suche
Suche Menü
[responsive_slider]

Erdbau, Sand und Kies, Gruben, KippenSand und Kies, Erdbau, Gruben und Verfüllung – Kronthaler

Kernbestandteil der Unternehmensstrategie bildet die regionale Ausrichtung unseres Unternehmens mit einem breiten und qualitativ hochwertigen Sortiment an Sand- und Kiesmaterial durch den Betrieb von Kieswerken an mehreren Standorten.

Darüber hinaus betreibt die Gesellschaft mit modernen und leistungsstarken Maschinen professionell großflächigen Erdbau, überwiegend in den Landkreisen Freising und Erding und im Münchner Norden.

Für Bodenaustauschmaßnahmen stehen unsere Kippen sowie tertiäres Schüttmaterial und quartärer Frostschutzkies in unseren verschiedenen Gruben in ausreichender Menge zur Verfügung.

Die Firma Kronthaler ist Mitglied des Bayer. Industrieverbandes Steine und Erden e.V., Fachabteilung Sand- und Kiesindustrie.

Unser Motto lautet:

Die gesicherte Versorgung der Bevölkerung mit Sand und Kies ist Grundlage unserer Lebensqualität und Infrastruktur

Verfüllstandorte / Deponien

In unserem Werk Zolling betreiben wir eine Trockenkippe.
Hier darf Erdaushub und mineralischer Bauschutt bis max. Z1.1 gem. dem Bayer. Verfüllleitfaden eingebracht werden.

In den Werken Pulling, Erding und den Grubenstandorten stehen Nasskippen zur Verfügung, jedoch ausschließlich für unbelasteten natürlichen mineralischen Erdaushub (Z0).

Rekultivierung – Renaturierung

Der vorübergehende Eingriff in die Natur ist unvermeidlich, um Rohstoffe zu gewinnen. Ein besonderes Anliegen war es uns aber stets, der Natur die beanspruchten Flächen wieder zurückzugeben. So entstanden im Laufe der Jahrzehnte eine ganze Reihe von einzigartigen Trocken- und Feuchtbiotopen, welche sich zu einem wahren Refugium für vom Aussterben bedrohte Pflanzen- und Tierarten entwickelten. Durch den Kiesabbau im Wasser entstanden auch mehrere Naherholungsgebiete für die Bevölkerung. Die bekanntesten sind wohl der „Kronthaler-Weiher“ in Erding und die Pullinger Seen.