Die Firma Kronthaler verfügt über erhebliche Verfüllkapazitäten, da vor allem die durch den Nassabbau entstehenden Wasserflächen größtenteils wieder verfüllt werden müssen. Die verfüllten Flächen werden später teils als landwirtschaftliche Flächen, Biotope oder zur Naherholung genutzt. Auch der Trockenabbau im Werk Zolling wird bis zur ursprünglichen Gelände-Oberkante wieder verfüllt und später überwiegend wieder aufgeforstet.
Nasskippen betreiben wir an den Standorten Pulling (südlich von Freising), Erding, Langengeisling (nördlich von Erding), und bei Moosinning (westlich von Erding)
In Nasskippen darf nur unbelasteter natürlicher mineralischer Erdaushub bis max. Z0 verkippt werden. Dies bedeutet, dass keine Fremdanteile (z.B. Beton, Ziegel) und keine organische Böden (z.B. Oberboden und Torf) im Verfüllmaterial enthalten sein dürfen. Die Unbedenklichkeit des Materials ist seiner Herkunft nach zu belegen. Bodenaushub ist in der Regel unbedenklich, wenn keine Hinweise auf anthropogene, d.h. von Menschen ausgehende schädliche Veränderungen des Geländes, vorliegen, z.B. bei einem nicht bebauten Grundstück.
In der Trockenkippe im Werk Zolling dürfen wir Erdaushub, auch mit mineralischen Fremdbestandteilen und mineralischen Bauschutt bis max. Z1.1 und in einem Teilbereich auch mineralischen Bauschutt bis maximal RW1 der Anhänge 4 und 5 des gemeinsamen Merkblattes der Bayerischen Landesämter für Umweltschutz und Wasserwirtschaft vom April 2001 annehmen.
Die Anforderungen an die Verfüllung der Gruben sind in dem in Bayern gültigen „Leitfaden zur Verfüllung von Gruben und Brüchen“ geregelt (Leitfaden zum Eckpunktepapier).
Eine Anlieferung von geeignetem Verfüllmaterial zur Verwertung ist erst nach Vorlage einer „Verantwortlichen-Erklärung“ und unserer „Annahme-Erklärung“ möglich. Im Zweifelsfall muss uns eine Analytik gemäß dem Verfüllleitfaden mit Probenahmeprotokoll eines akkreditierten Probenehmers vorgelegt werden.
Verantwortlichen Erklärung für Boden, Werk Zolling (PDF, Download)
Verantwortlichen Erklärung für Bauschutt, Werk Zolling (PDF, Download)
Verantwortlichen Erklärung für Boden, Werk Pulling (PDF, Download)
Verantwortlichen Erklärung für Boden, Werk Erding (PDF, Download)
Verantwortlichen Erklärung für Boden, Grube Moosinning (PDF, Download)
Verantwortlichen Erklärung für Boden, Grube Langengeisling (PDF, Download)
Werk Zolling (Trockenkippe) für
– natürlichen unbelasteten mineralischen Erdaushub, Z0
– unbelasteten mineralischen Erdaushub, Z0, mit mineralischen Fremdbestandteilen
– leicht belasteten mineralischen Erdaushub (auch mit mineral. Fremdbestandteilen) bix max. Z1.1 gem. Bayer. Verfüllleitfaden
– aussortierten mineral. Bauschutt bis max. Z1.1 gem. Bayer. Verfüllleitfaden
– unbelasteten Oberboden, Z0 (ohne Fremdbestandteile und Wurzeln)
Werk Pulling (Nasskippe) für
natürlichen unbelasteten mineralischen Erdaushub, Z0
Werk Erding (Nasskippe) für
natürlichen unbelasteten mineralischen Erdaushub, Z0
KFE-Hallbergmoos (Nasskippe) für
natürlichen unbelasteten mineralischen Erdaushub, Z0
Moosinning (Nasskippe) für
natürlichen unbelasteten mineralischen Erdaushub, Z0
Grube Langengeisling (Nasskippe) für
natürlichen unbelasteten mineralischen Erdaushub, Z0